meeplove
  • Spiele & Rezensionen
    • Angespielt
    • Durchgespielt
  • Kreativ
  • Podcast: Spiele Story
  • Dachshund Games
  • Menü Menü
  • Instagram
  • Spiele-Autor

    Uwe Rosenberg

  • Spiel-Artwork

    Lukas Siegmon

  • Dauer

    ca. 60 Minuten

  • Spieleranzahl

    1 – 4

  • Verlag

    Renegade Game Studios

  • Link

Reykholt – Der erste vegane Rosenberg

Jetzt breche ich direkt einmal die Herzen von ein paar begeisterten Brettspielern. Ich bin kein großer Fan von Uwe Rosenberg Spielen. Bisher gespielt habe ich auch nur “Patchwork” und “Die Glasstraße”. Patchwork ansich ist ein tolles kurzweiliges 2-Personen Spiel, die Glasstraße hat unsere Brettspielsammlung mittlerweile wieder verlassen. Von Agricola, Arler Erde, Caverna & Co. habe ich mich bisher erfolgreich ferngehalten. Irgendwie nicht so ganz meine Welt. Warum kann ich nicht sagen, da Uwe Rosenberg zweifelsohne eine absolute Größe in der Brettspiel-Szene ist und viele ein Vorbild in ihm sehen. Auch ich finde seine Kreativität bemerkenswert. Ein guter Grund sich einmal den neuen etwas leichteren Titel von Uwe anzusehen: Reykholt von Renegade Game Studios. Auf der Spiel-Messe wanderte der Titel daher in unseren Jutebeutel. Was ist also los im neuen Rosenberg Spiel?

Auf einem kleinen isländischen Landstrich gehen wir als hippe Landwirte unserem Tagwerk nach. Frisches Gemüse auf unserem Hof anpflanzen und leckere Salate und Veggie-Platten den Touristen zu servieren. Das macht nicht nur uns glücklich sondern auch die Besucher.

Reykholt bietet hochwertiges und durchdachtes Spielmaterial. Die fünf Gemüsesorten sind aus Holz und werden thematisch in Gemüsekisten aus Pappe gelagert. Alles vom veganen Komitee freigegeben. Das erspart uns weitere Schälchen für Material auf dem Spieltisch. Der Spielplan lässt sich für 2 und 3 Spieler anpassen. Der Rundenmarker ist ein aufklappbares Gästebuch mit tollen Illustrationen von Lukas Siegmon. Er hat mit Reykholt sein Debüt gegeben und ich hoffe inständig ihn auch für mein Brettspielprojekt gewinnen zu können. Der Junge versteht sein Handwerk. Alles in allem ist in Reykholt ein Fest an Material und eine Augenweide auf jedem Tisch. Schlechte Fotos von dem Spiel zu machen ist quasi nicht möglich.

Eine wahre Augenweide ist das Brettspiel Reykholt von Uwe Rosenberg. Es ist ein Worker Placement Spiel für 2 bis 4 Spieler und wurde von meeplove rezensiert.
Eine wahre Augenweide ist das Brettspiel Reykholt von Uwe Rosenberg. Es ist ein Worker Placement Spiel für 2 bis 4 Spieler und wurde von meeplove rezensiert.
Die Spielertableaus von Reykholt von Renegade Game Studios von Uwe Rosenberg. Ein Gesellschaftsspiel für 2 bis 4 Spieler mit Gemüse und Anbau
Die Spielertableaus von Reykholt von Renegade Game Studios von Uwe Rosenberg. Ein Gesellschaftsspiel für 2 bis 4 Spieler mit Gemüse und Anbau
Die Gemüsekisten vom Brettspiel Reykholt vom Verlag Renegade Game Studios auf deutsch erschienen bei Frosted Games
Die Gemüsekisten vom Brettspiel Reykholt vom Verlag Renegade Game Studios auf deutsch erschienen bei Frosted Games
Der Spielplan vom Uwe Rosenberg Strategiespiel Reykholt von Renegade Game Studios und Frosted Games
Der Spielplan vom Uwe Rosenberg Strategiespiel Reykholt von Renegade Game Studios und Frosted Games
Die Spielkarten vom Spiel Reykholt von Uwe Rosenberg von Renegade Game Studios für 2 bis 4 Spieler
Die Spielkarten vom Spiel Reykholt von Uwe Rosenberg von Renegade Game Studios für 2 bis 4 Spieler
Die Karten aus dem Eurogame Reykholt erschienen bei Renegade Game Studios eine Neuheit von Uwe Rosenberg in der Hand werden die Karten gehalten von Sabrina von meeplove
Die Karten aus dem Eurogame Reykholt erschienen bei Renegade Game Studios eine Neuheit von Uwe Rosenberg in der Hand werden die Karten gehalten von Sabrina von meeplove

Man findet keine Freunde mit Salat – Aber durchaus Spielspaß in Reykholt

Alles schön und gut, aber das Spielgefühl und die Mechaniken müssen auch stimmig sein. Zum Glück sind Sie das! Gespielt wird 8 Runden. Zur Verfügung stehen uns für jede Runde gerade mal 4 Aktionen. Dargestellt durch 4 Runde Arbeiter-Scheiben. Mimimalismus par excellence. Ziel von Reykholt ist es am Ende die meisten Touristen-Tische mit leckerem Gemüse beliefert zu haben. Wer auf der Wertungsleiste voller Tische am Ende die Nase vorn hat gewinnt. Optimierung von Aktionen auf Zeit ist also angesagt.  

Jede der 8 Runden besteht aus 4 Phasen. In der Arbeitsphase schicken wir unsere Bio-Bauern auf ein Feld und lösen die zugehörige Aktion aus. Hier ist die Auswahl groß. Man möchte der Konkurrenz keine guten Felder überlassen, aber auch nicht auf den eigenen Vorteil verzichten. Ist ein Feld durch einen Mitspieler besetzt, steht uns dieses für diese Runde nicht mehr zur Verfügung. Das kann mitunter recht bitter sein. Gemüse erhalten, aussäen, Gewächshäuser bauen, ernten, Gemüse tauschen und Verbesserungen erwerben. Alles immer mit Blick auf die kommenden Tische, die auf ganz gewisse Gemüsesorten abfahren.

Nach der schweren Arbeit wird geerntet. Alles was wir bis dato in unseren Gewächshäusern haben darf 1 x pro Runde eingefahren werden. Geerntetes Gemüse steht uns in der anschließenden Touristen-Phase für das Beliefern der Tische zur Verfügung. Einmal in dieser Phase während der Belieferung muss man – und jetzt wird es thematisch sehr dünn – die notwendigen Veggies eines Tisches aufnehmen, den man explizit nicht in dieser Runde beliefern kann. Das mutet zu Beginn recht seltsam an, fügt sich aber blitzschnell in die Planungen der einzelnen Züge ein. Wir erhalten also Gemüse umsonst, dass wir für unseren nächsten Rundgang nutzen können. Geschicktes Vorausplanen erspart also das Anpflanzen von einer Salat-Menagerie.

Laben sich alle Tische am vitaminreichen Grünzeug bleibt uns in der letzten Phase der Runde nur noch die Heimkehr. Wir nehmen unsere Arbeiterscheiben zurück, eine neue Seite des Gästebuchs wird aufgeblättert und die nächste Runde beginnt.

Reykholt liefert Erfolge während des Spielens. Dies haben mehrere Rosenberg-Anhänger positiv während der Partien hervorgehoben. Dies hatten einige meiner Mitspieler bei den anderen Uwe Rosenberg Spielen vermisst. Man kann Salate ausliefern und sogar am nächsten Tisch noch Karotten abladen. Je mehr unterschiedliches Gemüse man in seinen Gewächshäusern anbauen und auch ernten konnte, desto mehr Touristentische verzeren sich nach den köstlichen Auslieferungen. Reykholt hat ein gut geschriebenes Regelwerk (hier beziehen wir uns auf die englische Version) man findet einen schnellen Einstieg in das Spiel und eine Partie dauert kaum länger als eine Stunde. Reykholt eignet sich sowohl für Familienspieler als auch für ausgeklügelte Strategen. Eine schöne Abwechslung zu langen Strategiespielen. Ist Reykholt außergewöhnlich thematisch? Wohl eher nicht. Das Thema ist durchaus austauschbar. Ich bin nicht der größte Fan von Bauernhöfen und dem ganzen Drumherum, aber in Reykholt lasse ich mich gerne darauf ein. Es liegt auch daran, dass wir einen sehr thematischen Erklärer in unseren Spielerunden haben. Da macht es sogar Sinn, dass man etwas bekommt, dass man nicht hat. Lieber Uwe Rosenberg, mache doch gerne weiterhin solche unbeschwerte Spiele und ich mutiere doch noch zum Fan. Reykholt hat mich wirklich positiv überrascht. Jeder der keine Tomaten auf den Augen hat wird in diesem schön gestalteten Spiel seine Freude finden!  

Auf deutsch ist Reykholt mittlerweile bei Frosted Games erschienen. meeplove bedankt sich herzlich bei Renegade Game Studios für das überlassene Rezensionsexemplar. 

  • Spiel-Highlight

    Tolles Spielmaterial, übersichtliche Aktionsmöglichkeiten und eine schöne Regel. Auch solo spielbar!

  • Spiel-Tiefpunkt

    Teilweise zuviel Text auf den Aktionsfeldern und außerdem thematisch etwas dünn.

  • Eine meeplove Rezension von

    Sabrina

„Reykholt“

Dem ersten veganen Uwe Rosenberg Spiel fehlt es – bis auf ein wenig mehr thematische Tiefe – an nichts. Ein gelungenes Familienspiel und der perfekte Einstieg in die Welt von Uwe Rosenberg.

meeplove vergibt 4 von 5 Tomaten.

Aus Liebe zum Spiel.
Kontakt: hallo@meeplove.de
Impressum / Datenschutz
© 2022 meep.love
Nach oben scrollen