Blueprints
Schaffe, schaffe Würfle baue…
Schaffe, schaffe Würfle baue…
Weißt du was ein Architekturstudium kostet? Mehrere tausend Euro sowie jede Menge Zeit und Nerven. „Blueprints“ von Z-Man Games ist schon für einen blauen Schein käuflich zu erwerben und gibt uns die Möglichkeit eigene Baupläne architektonisch umzusetzen. Unser Baumaterial? Würfel! Crazy? Crazy!
In „Blueprints“ geht es darum, mit Hilfe von vier unterschiedlich farbigen Würfeltypen auf einem – zuvor erhaltenen Plan – unser Gebäude hinter einem Sichtschirm zu bauen. Derjenige dessen Bauwerke am Ende von Runde drei, die meisten Architekten-Preise eingeheimst haben, darf sich Spielsieger bzw. Herr oder Frau Hundertwasser nennen. Jede Würfelfarbe stellt beim Bauverfahren einen anderen Materialtyp dar, der unterschiedliche Wertungskriterien inne hat. (schwarz = Stein, orange = Holz , grün = recyclebares Material , durchsichtig = Glas)
In der Auslage liegen immer sieben Materialwürfel die zur Wahl stehen. Nimmt ein Spieler sich ein Material um damit zu bauen, wird ein neuer Würfel nachgezogen und geworfen. Der erste Spieler bestimmt mit seinem Würfelwurf somit die Ressourcen für eine komplette Runde. Die verschiedenen Materialwürfel werden auf unterschiedliche Art und Weise am Ende jeder Runde gewertet: Glas gibt im Gebäude-Konstrukt Punkte nach Augenzahlen, die anderen drei Materialen werden je nach Höhe oder Ummantelung gewertet. Bei den recyclebaren Ressourcen zählt die Menge. Je umweltbewusster je besser! Hier werden gute Werte vermittelt! (Wenn sich doch nur jeder Architekt auch im wahren Leben daran halten würde…) Am Ende der Runde haben wir im besten Falle sechs Würfel pro Gebäude verbaut, die uns am Ende Punkte bringen. Außerdem werden pro Runde hochdatierte Designpreise in Gold, Silber und Bronze, sowie ein paar Zusatz-Lorbeeren vergeben. Bei diesen Preisen handelt es sich um die Siegpunkte, die am Ende von Runde drei den Gewinner-Architekten ermitteln.
Mit Würfeln und Glück verhält es sich ähnlich wie mit Waffeln und Sahne. – Sie gehören einfach zusammen! Daran führt auch keine noch so gute Planung vorbei. Das muss den Bauherren bei „Blueprints“ klar sein. Mit ausgeklügelter Strategie wird man hier gegen eine eigens gebaute Wand fahren. Für alle, die mit der Schippe Glück umgehen können, bietet das Spiel jede Menge Abwechslung und Spaß, den man am besten zu viert genießt.