
18.12.2017 – Hamburg is calling und was macht man wenn einem die steife Brise dermaßen die Fresse poliert? Genau, Brettspiele shoppen! Und wo ließe sich dies besser tun als beim stationären Händler “Atlantis Spiele“. In zwei Ladengeschäften kommen Brettspieler und Rollenspieler voll auf ihre Kosten. Neben den gängigen Verlagen führen die beiden Stores auch außergewöhnliche Games und viel Zubehör für Tabletop Spieler und Hobby-Magier. Wer in der nordischen Metropole auf Stippvisite ist, sollte einen Stop im Atlantis einlegen. Es lohnt sich, denn keine Wünsche der Geeks und Geekettes bleiben hier unerfüllt. Auch ich konnte nicht wiederstehen und tätigte einen klitzekleinen Einkauf.
21.12. 2017 – Im sicheren Heimathafen Köln brach ich nach meinem Hamburg-Trip wieder gen See auf. Diesmal aber ganz freiwillig und nur auf dem Spieletisch. In “Räuber der Nordsee” vom Schwerkraft Verlag zieht es 2 – 4 siegeshungrige See-Räuber-Clans ins Landesinnere um tolle Schätze zu erbeuten und ihr Unwesen zu treiben.
Völlig zu Recht wurde das Spiel in 2017 von der Spiel des Jahres Jury auf die Empfehlungsliste zum Kennerspiel des Jahres gewählt. Auch dieses meist blinde Konsortium findet mal ein Korn. Eine absolute Empfehlung für Brettspieler, die gute fest ineinander verzahnte Worker Placement Spiele schätzen und sich nicht scheuen Ihren Kopf ein wenig anzustrengen. Wer den Schwerkraft Verlag kennt, weiß, dass deren Spiele dort ihren Preis haben. Mit ein paar geschickten Rabatt-Aktionen lässt sich aber auch hier der ein oder andere Euro sparen.

22.12.2017 – Kurz vor Weihnachten zeigte sich nochmals wie vielfältig das Hobby Brettspielen doch sein kann und wie sehr ich mit dieser tollen Freizeitbeschäftigung verbandelt bin. Mit ein paar Kollegen traf man sich zum Glühwein-Verzehr am städtischen Weihnachtsmarkt. Als sich ein Kollege (berechtigterweise) über ein fehlendes Weihnachtsmitbringsel beschwerte stolzierte die ganze Kollegenschar direkt zum stationären Spielwarenladen und “Heckmeck am Bratwurmeck” wurde erworben. Und natürlich auch direkt gespielt. Bis zu 7 Spieler können in dem witzigen Würfelspiel von ZOCH leckere Bratwürmer auf dem Grill erwürfeln. Klingt total verrückt – ist es auch – aber es macht wahnsinnig viel Spaß. Solltet ihr bei einem Streifzug über den Stadtflohmarkt auf dieses Spiel stoßen – packt es auf jeden Fall ein! Es bietet einen leichten Einstieg auch für Anfänger der Brettspiel-Szene und bringt sowohl Jung und Alt als Neuling und Kenner gemeinsam an den Gaming-Tisch.

23.12.2017 – Die Weihnachtstage wurden in Erkelenz verbracht. Im ansässigen Center-Shop wurde direkt noch ein Brettspiel für die Weihnachtstage eingekauft. “Qwirkle Cubes” – die Würfelvariante vom beliebten Schmidt Spiel “Qwirkle”. Qwirkle selbst war 2011 Spiel des Jahres. Dieses Schmidt-Spiel besteht aus 90 Holzwürfeln und hat absolutes Suchtpotential. Leider wird das Spiel nicht mehr hergestellt. Umso stolzer sind wir auf unsere Kopie des Würfelspiels, bei dem 2 – 4 Spieler versuchen möglichst viele passende Würfelsymbole so geschickt anzulegen, dass dabei ein Qwirkle entsteht. Am selben Tag wurde mit der Familie auch noch ein Partyspiel ausgepackt, was lange Zeit im Regal dahin vegetierte, da die Erinnerung an die erste Partie nicht gut waren. Im (angeblich) lustigen Spiel “Vudu” von Asylum Games versuchen bis zu 6 Personen die Gegenspieler mit lustigen Flüchen zu belegen. Damals schon ein Flop, zündete das Spiel auch dieses Mal nicht. Aber nicht jedes Brettspiel kann gut sein. Und mit verschränkten Armen und den Händen über dem Kopf lässt sich das Weihnachtsmal auch nicht genießen. Vudu ist ein fummeliges Fest der Peinlichkeit und wird nicht mehr auf unseren Spieletisch kommen.