meeplove
  • Spiele & Rezensionen
    • Angespielt
    • Durchgespielt
  • Kreativ
  • Podcast: Spiele Story
  • Dachshund Games
  • Wer bloggt hier?
  • Menü Menü
  • Instagram
  • Spiele-Autor

    Hinata Origuchi

  • Spiel-Artwork

    Tohad

  • Dauer

    ca. 30 Minuten

  • Spieleranzahl

    2 – 4

  • Verlag

    IELLO im Vertrieb von Hutter Trade

  • Link

Vom Frühling geküsst

Der Frühling ist da! Die Bäume schälen sich aus ihrem Winterkleid und alles sprießt und blüht in einem wundervollen Farbspektrum. Als hätte man Zuckerwatte über die Stadt gestreut. Herrliche Düfte liegen in der Luft und die Laune steigt mit jeder aufgesprungenen Knopse. Ach Frühling ich lieb dich so! Wie schrecklich wäre der Gedanke, wenn die Bäume im Frühling nur alle 10 Jahre ihre volle Blütenpracht entfalten? Daran möchte man garnicht denken. Im neuen Spiel von IELLO “The Legend of the Cherry Tree” ist genau das die Ausgangslage. Der magische Kirschbaum blüht nur alle 10 Jahre und 2- 4 Spieler finden sich zusammen um dessen Blüten einzusammeln. Eine wirklich süße Thematik, die man auf das Spiel übertragen hat. Die kleine Box offenbart uns übersichtliches – aber wunderschönes – Spielmaterial. Vier Sichtschirme, 3 Aufgabenkarten doppelseitig bedruckt und einen farbigen Beutel mit jeder Menge Blüten. Das Artwork und Innenleben der Spielschachtel ist ein kleines Meisterwerk.

Wer erweist sich dem Cherry Tree als würdig?

In The Legend of the Cherry Tree versuchen wir so geschickt Blüten zu sammeln, dass uns diese am Ende des Spiels bei einer Wertung möglichst viele Punkte bringen.

Der Ablauf des Spiels selbst ist so klar wie frische Frühlingsluft. In unserem Spielzug greifen wir maximal 3 x in den Beutel voller Blüten und dürfen bis zu 8 Blüten zu Tage befördern. Das nennt sich Blütensammlung. Jetzt gilt es nicht zu gierig zu sein. Denn zieht man die dritte gleichfarbige Blüte oder liegen fünf gleichfarbige Blüten in der Tischmitte war die Blütensammlung erfolglos. Schwarze Blüten machen es dabei noch verzwickter, da Sie in jedem Fall eine der Farben einnehmen, die das Fass zum Überlaufen bringt. Was tun? Zu wenige Knospen zu ziehen katapultiert uns ins Hintertreffen, aber zu viel Gier bringt uns am Ende auch recht wenig. Geschicktes Abwägen war wohl eine der großen Künste der Geishas und Blumenmädchen im alten Japan. Dieses Volk überrascht mich immer wieder aufs Neue.

In jedem Zug erhalten wir Blütenknospen. Egal ob wir erfolgreich oder erfolglos gesammelt haben. Bei erfolgreicher Sammlung wandern alle Blüten einer Farbe hinter unseren Sichtschirm (ach ja habe ich nicht erwähnt, dass es ein Spiel mit Sichtschirmen ist). Die anderen Blüten platziert man sichtbar für alle vor dem Sichtschirm. Hat man beim Sammeln versagt erhält man zwei unterschiedlich farbige Blüten – insofern es diese gibt – vor seinen Sichtschirm. Heißt also. Je bedachter man sammelt, desto eher besteht die Chance sowohl vor als auch hinter seinem Sichtschirm ein Blütenmeer anzuhäufen. Während des Zuges hat man auch immer die Möglichkeit bei gewissen Blütenkombinationen eine Aufgabenkarte zu aktivieren. Diese verleihen uns kurzfristige Sonderaktionen. Ein weitere Optimierungsmöglichkeit unseres Spielzuges ist damit geschaffen.

Der Inhalt der Spieleschachtel vom Brettspiel The Legend of the Cherry Tree von IELLO Games Der bedruckte Beutel mit dem Spielmaterial und Blüten für das Brettspiel The Legend of the Cherry Tree von IELLO Games für 2-4 Spieler Drei Aufgabenkarten aus dem Spiel The Legend of the Cherry Tree von Huch und IELLO mit Blütenblättern und Spielschachtel Hinter dem Sichtschirm sind die Blütenblätter von The Legend of the Cherry tree auf dem Tisch von meeplove abgelegt Der bedruckte Beutel mit dem Spielmaterial und Blüten für das Brettspiel The Legend of the Cherry Tree von Huch und Friends mit der bedruckten Schachtel im Hintergrund bei einer meeplove Spielblog Rezension Die Anfänger Aufgabenkarten vom Spiel The Legend of the Cherry Tree in einer Auslage auf dem Spieltisch inklusive Sichtschirme

Plötzlich mag ich Sichtschirme

Eines meiner Hass-Spiele hat einen Sichtschirm als wesentliche Komponente. Ich bin kein Fan dieses Zubehörs. Mich persönlich animiert es zum Schummeln. Ja schlimm, ich weiß. Aber bei The Legend of the Cherry Tree ist Mogeln hinter dem Schirm nicht möglich. Vielmehr verleiht der Sichtschutz dem Spiel einen besonderen Kniff und trägt effektiv zum Spielgeschehen bei. Habe ich gerade mehr blaue Blüten als mein Kontrahent oder liege ich völlig daneben und der dritte Spieler hat heimlich diese Farbe angehäuft.

Der Push-your-Luck Effekt zieht sich durch das gesamte Spiel. Abwägen muss man ständig. Wie weit kann ich gehen? Wie viele Blüten ziehe ich aus dem Säckchen? Ach Mist, da war ich doch zu gierig. Die Aufgabenkarten für Fortgeschrittene bringen mehr Interaktion ins Spiel. Mit den Einsteigerkarten fehlte uns diese Komponente.

Und noch was: Der Plastikbeutel im Spiel ist wunderschön bedruckt aber er versprüht eher den Duft einer japanischen Reifenverbrennungsanlage als den einer Blumenwiese. Hat am Spieltisch aber eher für Belustigung als zu Frust geführt. The Legend of the Cherry Tree kann auch gut und gerne als Reisespiel eingepackt werden, da es nicht viele Komponenten aufweist. Wir hatten sowohl im Spiel mit 2 Spielern als auch in Vollbesetzung eine schöne halbe Stunde, in der wir viel gelacht und gepokert haben. Eine klare Spielempfehlung. Insbesondere für IELLO-Fans.

meeplove bedankt sich herzlich bei Huch! & friends für das überlassene Rezensionsexemplar.

  • Spiel-Highlight

    Tolles Spielmaterial, simple Zugänglichkeit und ein guter Spielablauf

  • Spiel-Tiefpunkt

    Der Beutel-Geruch 😉

  • Eine meeplove Rezension von

    Sabrina

„The Legend of the Cherry Tree“

Ein unkompliziertes Push-your-Luck Familienspiel mit ästhetischem Spielmaterial und interessanter Spielmechanik

meeplove vergibt 4 von 5 Kirschblüten

Aus Liebe zum Spiel.
Kontakt: hallo@meeplove.de
Impressum / Datenschutz
© 2021 meep.love
Nach oben scrollen
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Mehr dazu.