Magic Maze
Wettlauf gegen die Zeit
Wettlauf gegen die Zeit
Die kleine Olga Oger und der blutrünstige Daniel Dracula möchten gerne aus dem Bälleparadies abgeholt werden…
In der magischen Shopping-Mall suchen vier verwirrte Fantasy-Gestalten nach persönlichen Artikeln, für die sie nicht bereit sind zu zahlen. Was liegt da näher als die Gegenstände zu klauen und dann schleunigst das Weite zu suchen. Thematisch seltsam, aber irgendwie knuffig, wimmelt sich Magic Maze – wobei Magic Race auch Sinn gemacht hätte – auf den Spieltisch. Eins vorne weg: wer Magic Maze spielt wird sehr viel Stille erfahren und gegebenenfalls ein Trauma von Holzklopfen davontragen.
Gemeinsam steuern 2 bis 8 Spieler die vier Gesellen durch die verzweigten Gänge der Einkaufswelt. Auch alleine kann man sich der Herausforderung stellen und den Wettlauf gegen die Zeit antreten. Jeder Spieler – abhängig von der Spieleranzahl – hat bestimmte Aktionen, die er ausführen darf. Alles andere ist ihm oder ihr strengstens verboten. Das ist auch gut so, da die Zeit gegen die Spieler läuft und so der Fokus ganz klar vorgegeben wird. Geradeaus, zurück, links, rechts, suchen, teleportieren und Rolltreppe-Fahren – klingt wie ein simples Kinderspiel, wäre da nicht diese verflixte rote Sanduhr. Aufgabe ist es die vier fantastischen Helden zu ihren jeweiligen magischen Objekten zu lotsen und dann zielgerichtet die farblich passenden Ausgänge zu erreichen.
Magic Maze ist ein Random Dungeon Crawler, mit einem einzigen Gegner: Zeit. Anders als in anderen kooperativen Spielen können die Spieler hier nicht jede Möglichkeit durchsprechen und abwägen – hier muss spontan, schnell und intuitiv entschieden werden. Wenn mal etwas nicht so läuft wie es sollte, steht den Spielern der “Tu-Was”-Pöppel zur Verfügung, durch gezieltes Klopfen kann man seine Mitspieler auffordern tätig zu werden. Dass das Kaufhaus sich nach und nach, labyrinthartig ausbreitet, macht es den Spielern nicht gerade einfacher. Manchmal fühlt man sich so, als hätte man zu schnell am Strohhalm eines eisgekühlten Shakes gesaugt und einen stechenden Hirnbrand erlitten.
Das Spiel ist schnell erklärt, auch Neueinsteiger finden hier schnell einen Zugang. Eine Runde dauert – dank der Zeitbeschränkung – maximal 15 Minuten und bietet viel Wiederspielwert durch einen modularen Aufbau des Gänge-Labyrinths. Magic Maze ist ein süßes, erfrischendes Spiel. Wer thematische Tiefe sucht wird hier nicht fündig. Aber um ganz ehrlich zu sein: klauende Fabelwesen im Kaufhaus haben schon ihren gewissen Charme. Magic Maze wurde im Mai 2017 – neben Kingdomino und Wettlauf nach El Dorado – zum Spiel des Jahres nominiert. Irgendwie verständlich, da hier ein familienfreundliches, unterhaltsames kleines Action-Spiel geboten wird.